uvex 2 Sicherheitsschuhe – gelochter Vibram Halbschuh 6521 S1 P HRO SRC
Überlegen in allen Disziplinen. Die innovative Sicherheitsschuhserie uvex 2 in den Schutzklassen S3 und S1 P scheut keine Herausforderung: Optimale Dämpfung, ergonomische Passform, geringes Gewicht und beste Klimaeigenschaften sorgen für maximale Performance im Arbeitsalltag und definieren die Grenzen für Sicherheitsschuhe neu.
Eigenschaften der Sicherheitsschuhe 65211 65212 65213 65214
- leichtgewichtiger und flexibler perforierter Halbschuh S1 P mit VIBRAM®-Gummisohle
- für Chromallergiker geeignet, da aus synthetischen Materialien gefertigt
- längere Haltbarkeit des Obermaterials über der Zehenkappe durch geschäumte Überkappe aus Polyurethan
- individuell anpassbarer, elastischer Senkel mit Schnellarretierung, Standardsenkel liegt bei
- uvex medicare: für orthopädische Zurichtungen und Einlagen gemäß DGUV 112-191 / ÖNORM Z1259
- Farbe: schwarz, orange
- erhältlich in den Weiten: 10, 11, 12, 14
- Schutzklasse S1 P nach EN ISO 20345:2011 mit Zusatzkennzeichnung für sehr gute Rutschhemmung (SRC) und Hitzebeständigkeit bis +300 °C (HRO)
- erfüllt die ESD-Vorgaben mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm
- 100 % metallfreie uvex xenova®-Zehenschutzkappe und metallfreier durchtritthemmender xenova®-Zwischensohle – kompakt, anatomisch geformt, mit guter Seitenstabilität und thermisch nicht leitend
- ergonomisch gestaltete, leichte VIBRAM®-Gummilaufsohle mit grober, selbstreinigender Profilierung und höherer Chemikalienbeständigkeit sowie Schnittbeständigkeit gegenüber PU-Sohlen
- sicherer Stand auch auf Leitern aufgrund des stabilisierenden Gelenkbereichs
- reflektierende Elemente am Schaft
- außerordentlicher Tragekomfort, zu dem ein neu entwickelter Leisten ebenso beiträgt wie die klimaoptimierten, atmungsaktiven Materialien (uvex climazone)
- zur Vermeidung von Druckstellen nahezu nahtfreie Schaftkonstruktion aus besonders weichem Rindleder
- auswechselbares antistatisches Komfortfußbett mit Feuchtigkeitstransportsystem und zusätzlicher Fersen- und Vorfußdämpfung
- weich gepolsterte Staublasche und Kragen
- erhöhte Kälteflexibilität der VIBRAM®-Gummisohle
- Art.-Nr. 6521.1 Weite 10
- Art.-Nr. 6521.2 Weite 11
- Art.-Nr. 6521.3 Weite 12
- Art.-Nr. 6521.4 Weite 14
- Norm EN ISO 20345:2011 S1 P HRO SRC
Größen/Grössen: Der Schuh ist in der Größe/Grösse 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 bestellbar
Weite: Sohlenweite 10, 11, 12 ,14 (W10, W11, W12, W14)
Wie finde ich die richtige Weite für meinen Uvex Sicherheitsschuh? [HIER KLICKEN]
EAN GTIN Nummer Weite 10:
35-4031101671161
36-4031101671178
37-4031101671185
38-4031101671192
39-4031101671208
40-4031101671215
41-4031101671222
42-4031101671239
43-4031101671246
44-4031101671253
45-4031101671260
46-4031101671277
47-4031101671284
48-4031101671291
49-4031101671307
50-4031101671314
51-4031101671321
52-4031101671338
EAN GTIN Nummer Weite 11:
35-4031101653587
36-4031101653594
37-4031101653600
38-4031101653617
39-4031101653624
40-4031101653631
41-4031101653648
42-4031101653655
43-4031101653662
44-4031101653679
45-4031101653686
46-4031101653693
47-4031101653709
48-4031101653716
49-4031101653723
50-4031101653730
51-4031101653747
52-4031101653754
EAN GTIN Nummer Weite 12:
35-4031101671345
36-4031101671352
37-4031101671369
38-4031101671376
39-4031101671383
40-4031101671390
41-4031101671406
42-4031101671413
43-4031101671420
44-4031101671437
45-4031101671444
46-4031101671451
47-4031101671468
48-4031101671475
49-4031101671482
50-4031101671499
51-4031101671505
52-4031101671512
EAN GTIN Nummer Weite 14:
35-4031101671529
36-4031101671536
37-4031101671543
38-4031101671550
39-4031101671567
40-4031101671574
41-4031101671581
42-4031101671598
43-4031101671604
44-4031101671611
45-4031101671628
46-4031101671635
47-4031101671642
48-4031101671659
49-4031101671666
50-4031101671673
51-4031101671680
52-4031101671697
Schutzklasse S1P - Schutzkappe/Durchtrittschutz
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1P haben eine Schutzkappe und eine durchtrittsichere Sohle. Sie eigenen sich für den Innenbereich oder auch den trockenen Außenbereich wo mit spitzen Gegenständen zu rechnen ist. Die Sicherheitsklasse S1P entspricht allen Grundanforderungen nach EN ISO 20345. Anforderungen der Sicherheitsklasse S1P:
Zehenschutzkappe 200 Joule
geschlossenem Fersenbereich
Antistatik
Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich
Durchtrittsicherheit der Laufsohle
Einsatzgebiet: Trockenbereich und die Gefahr des Eintretens spitzer und scharfer Gegenstände besteht.
EN ISO 20345 Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung gegen Stoßeinwirkung mit einer Prüfenergie von mindestens200 Joule und gegen Druck bei einer Druckbeanspruchung von mindestens 1.500 Newton geprüft wird. Mit Zehenschutzkappe und Durchtrittschutz (durchtrittsichere Einlage), geschlossenem Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich. Einsatzgebiet: Trockenbereich.
ESD-Schuhe: für den Einsatz mit empfindlichen elektronischen Geräten
Viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten mit empfindlichen Geräten, wie z.B. in der IT-Branche mit Mikrochips, oder warten empfindliche elektrische Anlagen. Speziell für diese Elektrikerinnen, Elektriker, Mechatronikerinnen und Mechatroniker gibt es für ihre Arbeit ESD Schuhe. Die ESD-Norm ist eine europäische Norm und auf der Kleidung und den Sicherheitsschuhen mit einem gelb/schwarzem Symbol sichtbar gemacht. Die Norm enthält eine Reihe von Anforderungen, Vorsichtsmaßnahmen und Richtlinien, die die Auswirkungen statischer Elektrizität stark minimieren. Durch die ESD Produkte wird sichergestellt, dass die von Ihnen aufgebaute statische Elektrizität abgeführt werden kann.