uvex 2 xenova® 9559 Sicherheitssandale S1
Die neue sportlich und luftig leichte uvex 2 xenova® 9559 Sicherheitsschuhe Sandale bietet Ihnen einen verbesserten Komfort, bewährter Schutz und eine ansprechende Optik: Das sind die neuen uvex 2 xenova®. Die komplett metallfreien Sicherheitsschuhe sind noch bequemer am Fuß. Eine verbesserte Passform, ein geringeres Gewicht sowie eine optimale Dämpfung, Atmungsaktivität und Polsterung erhöhen den Tragekomfort deutlich. Nicht nur komfortabler, auch anmutiger und farbenfroher erscheinen die neuen Allrounder. Mit farbigen Accessoires und einer Laufsohle in leuchtendem Blau, Rot oder Grün werden die uvex 2 xenova® zum modischen Hingucker. Bewährte Sicherheitsfeatures wie die uvex xenova® Kunststoffkappe runden das Gesamtpaket der Sicherheitsschuhe ab. Die Kombination aus Schutz, Style und Komfort machen die neuen uvex 2 xenova® zum beliebten Allrounder für Indoor- und Outdoorarbeiten, z. B. im Maschinen- und Anlagenbau, in der Metallverarbeitung oder bei Handwerksarbeiten.
Eigenschaften der Sicherheitsschuhe 95597 95598 95599
- Sicherheitssandalen in der Schutzklasse S1 SRC nach EN ISO 20345:2013
- Sicherheitssandalen erfüllen ESD-Vorgaben mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm
- Atmungsaktives Obermaterial aus Mikrovelours
- uvex xenova® Kunststoffkappe
- Zweidichten-Polyurethan-Sohle in Grün
- Für Chromallergiker geeignet, da aus synthetischen Materialien gefertigt
- Sohlenmaterialien frei von Silikonen, Weichmachern und anderen lackbenetzungsstörenden Substanzen
- Doppelter, individuell anpassbarer Klettverschluss
- Sicherheitssandalen erfüllen ESD-Vorgaben mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm
- 100 % metallfreie uvex xenova®-Zehenschutzkappe – kompakt, anatomisch geformt, mit guter Seitenstabilität und thermisch nicht leitend
- ergonomisch gestaltete Laufsohle aus Zweidichten-Polyurethan mit sehr guter Rutschhemmung
- geringes Gewicht
- sehr gute Dämpfung
- sehr guter Tragekomfort, zu dem ein neu entwickelter Leisten ebenso beiträgt wie die klimaoptimierten, atmungsaktiven Materialien
- auswechselbares antistatisches Komfortfußbett mit Feuchtigkeitstransportsystem und zusätzlicher Fersen- und Vorfußdämpfung
- weich gepolsterter Schaftabschluss
- mittlere Anwendungen
- Zertifiziert für orthopädische Einlagenversorgung (DGUV Regel 112-191, ehemals BGR191) anpassbar, geeignet für orthopädische Einlagen / Einlegesohlen
- Art.-Nr. 9559.7 Weite 10
- Art.-Nr. 9559.8 Weite 11
- Art.-Nr. 9559.9 Weite 12
- Norm EN ISO 20345:2011 S1 SRC
Größen/Grössen: Der Schuh ist in der Größe/Grösse 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 bestellbar
Weite: Sohlenweite 10, 11, 12 (W10, W11, W12)
Wie finde ich die richtige Weite für meinen Uvex Sicherheitsschuh? [HIER KLICKEN]
EAN GTIN Nummer Weite 10:
38-4031101756226
39-4031101756233
40-4031101756240
41-4031101756257
42-4031101756264
43-4031101756271
44-4031101756288
45-4031101756295
46-4031101756301
47-4031101756318
48-4031101756325
49-4031101756332
50-4031101756349
51-4031101756356
52-4031101756363
EAN GTIN Nummer Weite 11:
38-4031101751894
39-4031101751900
40-4031101751917
41-4031101751924
42-4031101751931
43-4031101751948
44-4031101751955
45-4031101751962
46-4031101751979
47-4031101751986
48-4031101751993
49-4031101752006
50-4031101752013
51-4031101752020
52-4031101752037
EAN GTIN Nummer Weite 12:
38-4031101756523
39-4031101756530
40-4031101756547
41-4031101756554
42-4031101756561
43-4031101756578
44-4031101756585
45-4031101756592
46-4031101756608
47-4031101756615
48-4031101756622
49-4031101756639
50-4031101756646
51-4031101756653
52-4031101756660
Schutzklasse S1 - Schutzkappe
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1 werden meistens in trockener Umgebung eingesetzt. Die Einsatz-Schwerpunkte sind z.B.: Industrie, Handwerk und Logistik. Die Sicherheitsklasse S1 entspricht allen Grundanforderungen nach EN ISO 20345. Anforderungen der Sicherheitsklasse S1:
Zehenschutzkappe 200 Joule
geschlossenem Fersenbereich
Antistatik
Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich
Einsatzgebiet: Trockenbereich
EN ISO 20345 Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung gegen Stoßeinwirkung mit einer Prüfenergie von mindestens 200 Joule und gegen Druck bei einer Druckbeanspruchung von mindestens 1.500 Newton geprüft wird. Mit Zehenschutzkappe, geschlossenem Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich. Einsatzgebiet: Trockenbereich
Sicherheitsschuhe S1 gibt es in unserem Shop als Sicherheitshalbschuhe, Sicherheitsstiefel oder auch als Sicherheitssandalen.
ESD-Schuhe: für den Einsatz mit empfindlichen elektronischen Geräten
Viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten mit empfindlichen Geräten, wie z.B. in der IT-Branche mit Mikrochips, oder warten empfindliche elektrische Anlagen. Speziell für diese Elektrikerinnen, Elektriker, Mechatronikerinnen und Mechatroniker gibt es für ihre Arbeit ESD Schuhe. Die ESD-Norm ist eine europäische Norm und auf der Kleidung und den Sicherheitsschuhen mit einem gelb/schwarzem Symbol sichtbar gemacht. Die Norm enthält eine Reihe von Anforderungen, Vorsichtsmaßnahmen und Richtlinien, die die Auswirkungen statischer Elektrizität stark minimieren. Durch die ESD Produkte wird sichergestellt, dass die von Ihnen aufgebaute statische Elektrizität abgeführt werden kann.