Lochmann Sicherheitsschuhe S3 Modell Mika L01480 ESD
Diese bequemen robusten Sicherheitsschuhe Stiefel L01480 der Eigenmarke Lochmann, Schutzklasse S3, haben ein auswechselbares Fußbett und sind mit einer leichten Alu Kappe und einem metallfreien Durchtrittschutz ausgestattet. Dieses sportliche Modell ist seit Jahren ein Garant für Sicherheit am Arbeitsplatz.
Lochmann Sicherheitsschuhe 01480 höchste Sicherheit und bester Tragekomfort auf der Arbeit.
- Made in Germany
- EN 345 S3
- auswechselbares Fußbett
- Fußbett: auswechselbares anatomisches Komfortfußbett mit hoher Feuchtigkeitsaufnahme
- ESD Ausstattung
- TPU-PU-Sohle
- Gel Fersenpolster, Fersendämpfung aus Gel
- geschlossene Lasche
- zertifiziert für orthopädische Einlagenversorgung (DGUV Regel 112-191, ehemals BGR191) anpassbar, geeignet für orthopädische Einlagen / Einlegesohlen
- Weite 12
- Schutzkappe: leichte und stabile ALU-Kappe
- durchtrittsichere ENIGMA ZERO Textilzwischensohle
- Farben: schwarz / grau
- Gr. 36-54 (auch in großen Größen bestellbar)
Volle Ausstattung für maximale Sicherheit
Lochmann Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S3 wurden extra für Sie mit dem Besten aller Schutzklassen ausgestattet. Ganz gleich ob neuestes Design oder außergewöhnliche Materialien. Hier kommt einfach alles zum Tragen, was Lochmann zu bieten hat. Neben dem Einsatz wegweisender Technologien steht für uns Komfort und niedriges Gewicht des Schuhs ständig im Vordergrund. S3 – für Sie entwickelt, von uns getestet.
Größen: Die Sicherheitsstiefel sind in der Größe 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 bestellbar.
Gewicht: 630 g (Größe 42)
Einsatzmöglichkeiten:
Monteur, Mechaniker, Haustechnik, Logistik, Fahrer, Transportunternehmen, Abschleppdienst, Pannendienst, Agrarwirtschaft, Entsorgungsunternehmen, Landwirt, Feuerwehr, THW, Hochbau, Bau, Tiefbau, Bauhof, Baustelle, Straßenbau, Kranführer, Lager, Montage, Handwerk, Industrie und weitere Branchen und Berufe. Überall wo dieser robuste Schuh im Einsatz ist.
Technologie
TPU/PU-SOHLE
Rutschfeste und kräftig profilierte TPU/PU-Sohle mit Stoß-Absorber.
Schutzkappe
Leichte Zehenschutzkappe für ausgeglichene Balance.
Duchtrittsicherheit
dank verlässlicher und geprüfter Zwischensohle.
Tragekomfort
Weich abgepolsterter Schaftabschluss in Verbindung mit einer breiten und zugleich sportlichen Passform.
Einzigartige Materialien
Neuestes antibakterielles Innenfutter zur Regulierung des Fußklimas zusammen mit atmungsaktivem hydrophobierten Rindsleder.
Wasserdicht
für mindestens 60 Minuten durch völlig geschlossenen Schaftaufbau.
Schutzklasse S3 - Schutzkappe/Durchtrittschutz/wasserbeständig
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S3 haben eine Schutzkappe und eine nageldurchtrittsichere Zwischensohle und sind wasserabweisend. Sie eigenen Sich für die Arbeiten im Außenbereich oder auf Baustellen. Die Sicherheitsklasse S3 entspricht allen Grundanforderungen nach EN ISO 20345. Anforderungen der Sicherheitsklasse S3:
Zehenschutzkappe 200 Joule
geschlossenem Fersenbereich
Antistatik
Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich
Durchtrittsicherheit der Laufsohle
Kraftstoffbeständigkeit ( Benzin und Öl )
wasserabweisende Eigenschaften - wasserundurchlässig, ca. 1 Std.
Einsatzgebiet: Bereiche, in denen die Einwirkung von Nässe zu erwarten ist und die Gefahr des Eintretens spitzer und scharfer Gegenstände besteht.
EN ISO 20345 Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung gegen Stoßeinwirkung mit einer Prüfenergie von mindestens 200 Joule und gegen Druck bei einer Druckbeanspruchung von mindestens 1.500 Newton geprüft wird. Mit Zehenschutzkappe und Durchtrittschutz (durchtrittsichere Einlage), geschlossenem Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich, wasserabweisende Eigenschaften, Profisohle. Einsatzgebiet: Nassbereich
ESD-Schuhe: für den Einsatz mit empfindlichen elektronischen Geräten
Viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten mit empfindlichen Geräten, wie z.B. in der IT-Branche mit Mikrochips, oder warten empfindliche elektrische Anlagen. Speziell für diese Elektrikerinnen, Elektriker, Mechatronikerinnen und Mechatroniker gibt es für ihre Arbeit ESD Schuhe. Die ESD-Norm ist eine europäische Norm und auf der Kleidung und den Sicherheitsschuhen mit einem gelb/schwarzem Symbol sichtbar gemacht. Die Norm enthält eine Reihe von Anforderungen, Vorsichtsmaßnahmen und Richtlinien, die die Auswirkungen statischer Elektrizität stark minimieren. Durch die ESD Produkte wird sichergestellt, dass die von Ihnen aufgebaute statische Elektrizität abgeführt werden kann.