Uvex 2 MACSOLE Sicherheitsschuhe S3 Halbschuh 6522 HI HRO SRC
Eigenschaften der Sicherheitsschuhe 65221 65222 65223 65224
- Sportlicher, multifunktionaler Sicherheitsschuh
- Halbschuhe besonders leichtgewichtig und flexibel
- 100 % metallfreie uvex xenova®-Zehenschutzkappe der neuesten Generation, kompaktes Design, anatomische Form, gute Seitenstabilität, keine thermische Leitfähigkeit, nicht magnetisch
- besonders leichte, zweischichtige Sohle aus bestens stoßdämpfender Zwischensohle und sehr gut rutschhemmender Gummilaufsohle mit uvex MACSOLE®-Technologie
- Gefertigt mit einer neuen Leistentechnologie für außergewöhnlichen Tragekomfort
- Optimiertes Trageempfinden dank uvex climazone Technologie
- Hydrophobiertes und atmungsaktives, besonders weiches Rindoberleder
- Optimale Belüftung dank Distance Mesh Futtermaterial
- Mehr Sicherheit dank reflektierender Elemente
- Individuell anpassbarer, elastischer Senkel mit Schnellarretierung (Standardsenkel zum Austausch liegt bei)
- Nahezu nahtfreie Schaftkonstruktion zur Vermeidung von Druckstellen
- Herausnehmbares Komfortfußbett, antistatisch, mit Feuchtigkeitstransportsystem und zusätzlicher Fersen- und Vorfußdämpfung
- Weich gepolsterter Kragen und gepolsterte Staublasche
- Duo-Layer-Dämpfungssystem aus PU-Zwischensohle und Komfortfußbett mit Vorfuß- und Fersendämpfung schont den Bewegungsapparat bei Dauereinsätzen
- Gespritzte Überkappe aus Polyurethan zum Schutz des Oberleders über der Zehenkappe für deutlich längere Standzeiten
- Optimierte Profilgestaltung im Gelenk für sicheren Leiterstand
- Grobe, selbstreinigende Sohlenstollen für beste Haftung bei anspruchsvollen Anwendungen auf unebenen oder verschmutzten Böden (SRC-Kennzeichnung)
- Kurzfristig hitzebeständig bis ca. +300°C
- Erfüllt die ESD-Anforderungen: Ableitwiderstand < 35 Megaohm
- Erhältlich in den Größen 35 bis 52 sowie in den Weiten 10 bis 12 und 14
- Zertifiziert für orthopädische Einlagenversorgung (DGUV Regel 112-191, ehemals BGR191) anpassbar, geeignet für orthopädische Einlagen / Einlegesohlen
- Art.-Nr. 6522.1 Weite 10
- Art.-Nr. 6522.2 Weite 11
- Art.-Nr. 6522.3 Weite 12
- Art.-Nr. 6522.4 Weite 14
- Norm EN ISO 20345:2011 S3 HI HRO SRC
Größen/Grössen: Der Schuh ist in der Größe/Grösse 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 bestellbar
Weite: Sohlenweite 10, 11, 12, 14 (W10, W11, W12, W14)
Wie finde ich die richtige Weite für meinen Uvex Sicherheitsschuh? [HIER KLICKEN]
EAN GTIN Nummer Weite 10:
35-4031101646336
36-4031101646343
37-4031101646350
38-4031101646367
39-4031101646374
40-4031101646381
41-4031101646398
42-4031101646404
43-4031101646411
44-4031101646428
45-4031101646435
46-4031101646442
47-4031101646459
48-4031101646466
49-4031101646473
50-4031101646480
51-4031101646497
52-4031101646503
EAN GTIN Nummer Weite 11:
35-4031101645506
36-4031101645513
37-4031101645520
38-4031101645537
39-4031101645544
40-4031101645551
41-4031101645568
42-4031101645575
43-4031101645582
44-4031101645599
45-4031101645605
46-4031101645612
47-4031101645629
48-4031101645636
49-4031101645643
50-4031101645650
51-4031101645667
52-4031101645674
EAN GTIN Nummer Weite 12:
35-4031101647937
36-4031101647944
37-4031101647951
38-4031101647968
39-4031101647975
40-4031101647982
41-4031101647999
42-4031101648002
43-4031101648019
44-4031101648026
45-4031101648033
46-4031101648040
47-4031101648057
48-4031101648064
49-4031101648071
50-4031101648088
51-4031101648095
52-4031101648101
EAN GTIN Nummer Weite 14:
35-4031101650555
36-4031101650562
37-4031101650579
38-4031101650586
39-4031101650593
40-4031101650609
41-4031101650616
42-4031101650623
43-4031101650630
44-4031101650647
45-4031101650654
46-4031101650661
47-4031101650678
48-4031101650685
49-4031101650692
50-4031101650708
51-4031101650715
52-4031101650722
Schutzklasse S3 - Schutzkappe/Durchtrittschutz/wasserbeständig
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S3 haben eine Schutzkappe und eine nageldurchtrittsicheren Zwischensohle und sind wasserabweisend. Sie eigenen Sich für die Arbeiten im Außenbereich oder auf Baustellen. Die Sicherheitsklasse S3 entspricht allen Grundanforderungen nach EN ISO 20345. Anforderungen der Sicherheitsklasse S3:
Zehenschutzkappe 200 Joule
geschlossenem Fersenbereich
Antistatik
Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich
Durchtrittsicherheit der Laufsohle
Kraftstoffbeständigkeit ( Benzin und Öl )
wasserabweisende Eigenschaften - wasserundurchlässig, ca. 1 Std.
Einsatzgebiet: Bereiche, in denen die Einwirkung von Nässe zu erwarten ist und die Gefahr des Eintretens spitzer und scharfer Gegenstände besteht.
EN ISO 20345 Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung gegen Stoßeinwirkung mit einer Prüfenergie von mindestens 200 Joule.
ESD-Schuhe: für den Einsatz mit empfindlichen elektronischen Geräten
Viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten mit empfindlichen Geräten, wie z.B. in der IT-Branche mit Mikrochips, oder warten empfindliche elektrische Anlagen. Speziell für diese Elektrikerinnen, Elektriker, Mechatronikerinnen und Mechatroniker gibt es für ihre Arbeit ESD Schuhe. Die ESD-Norm ist eine europäische Norm und auf der Kleidung und den Sicherheitsschuhen mit einem gelb/schwarzem Symbol sichtbar gemacht. Die Norm enthält eine Reihe von Anforderungen, Vorsichtsmaßnahmen und Richtlinien, die die Auswirkungen statischer Elektrizität stark minimieren. Durch die ESD Produkte wird sichergestellt, dass die von Ihnen aufgebaute statische Elektrizität abgeführt werden kann.