Uvex 2 trend Sicherheitsschuhe Sandale S1P SRC 6936-S1P
Die moderne Uvex Sicherheitssandale 6936 der Schutzklasse S1P SRC nach EN ISO 20345:2011 erfüllt ESD-Vorgaben mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm. Das atmungsaktive Obermaterial aus Mikrovelours sorgt für ein angenhmes Tragegefühl. Ausgestattet sind diese uvex Sicherheitsschuhe mit einer Stahlkappe die Ihrer Zehen schützt und durchtritthemmende Stahlzwischensohle. Des weiteren verfügen die uvex sandalen über eine Zweidichten-Polyurethan-Sohle mit sehr guter Rutschhemmung (SRC).
Ob Montage oder Produktion, Indoor oder Outdoor: Im uvex 2 trend sind viele bewährte Technologien in einer modernen Einstiegsproduktlinie für mittlere Anwendungen (S1 - S3) verbaut. uvex anti-twist Hinterkappe für mehr Umknickschutz und hochwertige Laufsohlenmaterialien zusammen mit sportivem Look und frischen Farben sorgen dafür, dass er gerne getragen wird. Das Ergebnis: höchster Komfort und Sicherheit für den Arbeitsalltag.
Eigenschaften der Sicherheitsschuhe 69361 69362 69363
- Besonders sportliche Sicherheitssandale
- Für Chromallergiker geeignet, da aus synthetischen Materialien gefertigt
- Sohlenmaterialien frei von Silikonen, Weichmachern und anderen lackbenetzungsstörenden Substanzen
- Doppelter, individuell anpassbarer Klettverschluss
- Sicherheitssandale erfüllt ESD-Vorgaben mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm
- Stahlkappe und durchtritthemmende Stahlzwischensohle
- Stabilisierende uvex anti-twist-Hinterkappe zum Schutz vor Umknicken
- ergonomisch gestaltete Laufsohle aus Zweidichten-Polyurethan mit sehr guter Rutschhemmung (SRC)
- reflektierende Elemente für verbesserte Sichtbarkeit
- sehr gute Dämpfung
- sehr guter Tragekomfort
- auswechselbares antistatisches Komfortfußbett mit Feuchtigkeitstransportsystem und zusätzlicher Fersen- und Vorfußdämpfung
- mittlere Anwendung
- Art.-Nr. 6936.1 Weite 10
- Art.-Nr. 6936.2 Weite 11
- Art.-Nr. 6936.3 Weite 12
- Norm EN ISO 20345:2011 S1 P SRC
Größen/Grössen: Der Schuh ist in der Größe/Grösse 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 bestellbar
Weite: Sohlenweite 10, 11, 12 (W10, W11, W12)
Wie finde ich die richtige Weite für meinen Uvex Sicherheitsschuh? [HIER KLICKEN]
EAN GTIN Nummer Weite 10:
36-4031101838694
37-4031101838700
38-4031101774060
39-4031101774077
40-4031101774084
41-4031101774091
42-4031101774107
43-4031101774114
44-4031101774121
45-4031101774138
46-4031101774145
47-4031101774152
48-4031101774169
49-4031101774176
50-4031101774183
51-4031101774190
52-4031101774206
EAN GTIN Nummer Weite 11:
36-4031101838687
37-4031101838717
38-4031101768694
39-4031101768700
40-4031101768717
41-4031101768724
42-4031101768731
43-4031101768748
44-4031101768755
45-4031101768762
46-4031101768779
47-4031101768786
48-4031101768793
49-4031101768809
50-4031101768816
51-4031101768823
52-4031101768830
EAN GTIN Nummer Weite 12:
36-4031101838762
37-4031101838779
38-4031101774213
39-4031101774220
40-4031101774237
41-4031101774244
42-4031101774251
43-4031101774268
44-4031101774275
45-4031101774282
46-4031101774299
47-4031101774305
48-4031101774312
49-4031101774329
50-4031101774336
51-4031101774343
52-4031101774350
Schutzklasse S1P - Schutzkappe/Durchtrittschutz
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1P haben eine Schutzkappe und eine durchtrittsichere Sohle. Sie eigenen sich für den Innenbereich oder auch den trockenen Außenbereich wo mit spitzen Gegenständen zu rechnen ist. Die Sicherheitsklasse S1P entspricht allen Grundanforderungen nach EN ISO 20345. Anforderungen der Sicherheitsklasse S1P:
Zehenschutzkappe 200 Joule
geschlossenem Fersenbereich
Antistatik
Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich
Durchtrittsicherheit der Laufsohle
Einsatzgebiet: Trockenbereich und die Gefahr des Eintretens spitzer und scharfer Gegenstände besteht.
EN ISO 20345 Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung gegen Stoßeinwirkung mit einer Prüfenergie von mindestens200 Joule und gegen Druck bei einer Druckbeanspruchung von mindestens 1.500 Newton geprüft wird. Mit Zehenschutzkappe und Durchtrittschutz (durchtrittsichere Einlage), geschlossenem Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich. Einsatzgebiet: Trockenbereich.
ESD-Schuhe: für den Einsatz mit empfindlichen elektronischen Geräten
Viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten mit empfindlichen Geräten, wie z.B. in der IT-Branche mit Mikrochips, oder warten empfindliche elektrische Anlagen. Speziell für diese Elektrikerinnen, Elektriker, Mechatronikerinnen und Mechatroniker gibt es für ihre Arbeit ESD Schuhe. Die ESD-Norm ist eine europäische Norm und auf der Kleidung und den Sicherheitsschuhen mit einem gelb/schwarzem Symbol sichtbar gemacht. Die Norm enthält eine Reihe von Anforderungen, Vorsichtsmaßnahmen und Richtlinien, die die Auswirkungen statischer Elektrizität stark minimieren. Durch die ESD Produkte wird sichergestellt, dass die von Ihnen aufgebaute statische Elektrizität abgeführt werden kann.