JALAS® Sicherheitssandale 6418 Bio S1P ESD
Eigenschaften: Eine bequeme, völlig metallfreie und mit einer EU-Umweltblume ausgezeichnete Schutzsandale. Ein weicher Nageltrittschutz, eine Zehenschutzkappe aus Kompositmaterial sowie ein verschleißfester ProNose Zehenschutz.
EN ISO 20345:2011, S1 P SRC
HERAUSRAGENDE MERKMALE
- Bester Schutz
- hervorragender Grip
- sehr gute Passform
- besonders bequem
- luftdurchlässig
- optimierte Stoßdämpfung
Details Jalas 6418 Bio S1P ESD Sicherheitssandale
SCHUHART Sicherheitsschuhe, Sandalen
MATERIAL DURCHTRITTSCHUTZ Plasmabehandeltes Komposit (PTC) Textil
PASSFORM Schmal/Normal
GRÖSSEN (EU) 36-47
KOLLEKTION Green Line
PLATTFORM Green Line
OBERMATERIAL Polyester, Textil
PRONOSE MATERIAL PU
MATERIAL ZEHENSCHUTZKAPPE Komposit
MATERIAL FUTTER Polyester, Polyamid
MATERIAL LAUFSOHLE Kunststoffgelenk, PU-Laufsohle
EINLEGESOHLE FX2 Pro
MATERIAL EINLEGESOHLE Textil, weiches E.V.A, elektrisch leitender Polyesterfaden, zweifache Stoßdämpfungszone aus Poron® XRD®
VERSCHLUSS Klettverschluss
FARBE Schwarz, grau, grün
Eigenschaften
- ProNose Zehenkappenverschleißschutz
- ölbeständige Laufsohle
- frei von Metall
- antistatische Eigenschaften
- gepolsterte Schaftkante
- ventilierende Einlegesohle
- zweifache Stoßdämpfungszone
- entspricht IEC61340-5-1 (ESD)
- Umweltsiegel des schwed. Naturschutzvereins
- erfüllt die Umweltschutzkriterien des EU-Umweltzeichens Euroblume
VORRANGIGE ANWENDUNGSUMGEBUNGEN
Innenräume, Anforderungen an metallfreie Schuhe, Umgebungen mit Gefahr von Penetration der Laufsohle
ESD: |
![]() |
Metallfrei: | Metallfreie Schuhe |
BGR 191: |
![]() |
Form Schuhe: | Sandale |
Sicherheitsklasse: | S1P |
Schutzkappe: | Kunststoff |
KONFORMITÄT
EN ISO 20345:2011
BESCHREIBUNG KONFORMITÄT
SB: Schuhe mit Zehenschutzkappe, die 200 J Aufschlagenergie und 15 kN Druck aushalten (einschließlich ölbeständiger Laufsohle)
S1: Schuhe aus Leder und anderen Materialien, ohne Gummi oder Polymer + geschlossenem Fersenbereich + SB + A + E
S1P: S1+P
P: Durchtrittsichere Laufsohle
A: Elektrischer Widerstand (zwischen 0,1-1000 Megaohm)
E: Energieaufnahme (getestet bei 20 Joule)
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesenboden mit Natriumsulfatlösung
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mit Glycerin
SRC: SRA + SRB
IEC 61340-5-1: Elektrostatische Aufladung, Widerstand (ESD) unter 35 Megaohm
BGR 191: Orthopädische Einlegesohlen gemäß der deutschen BGR 191. Schuhe wurden mit abgestimmten orthopädischen Einlegesohlen gemäß dem Standard EN ISO 20345 getestet