Planam Warnschutz Bundjacke 2-farbig
Das einmalige Multitalent.
zweifarbige Warnschutzjacke der Marke Planam. Diese Warnschutz Jacke ist in dern Farbkombinationen orange-bau, gelb-blau und orange-grün erhältlich. Die Luftösen unden den Achseln sorgen für eine gute Belüftung, wodurch der Tragekomfort deutlich verbessert wird. Diese funktionelle Jacke ist mit vielen praktischen Taschen ausgestattet.
Details Planam Warnschutzbundjacke zweifarbig
- Warnschutzklasse 2 nach EN ISO 20471
- Reißverschluss verdeckt mit Druckknöpfen zum Fixieren der Patte
- Ärmelbündchen justierbar mit Druckknopf
- vierfach-Luftösen unter den Achseln
- 2 Golffalten am Rückenteil
- Umlegekragen
- Aufhänger im Kragen
- Bundabschluss
- 2 aufgesetzte Seitentaschen
- rechte Brusttasche mit Patte und Klettverschluss
- linke Brusttasche mit integrierter Handytasche und Kugelschreiberfach
- doppelte Ärmeltasche auf dem linken Arm
- 1 Innentasche
- STANDARD 100 by OEKO-TEX®
- In 3 verschiedenen Farben bestellbar
DIN EN ISO 20471: Kl. 2 Fläche des Hintergrund- und Reflexmaterials
DIN EN ISO 20471: Kl. 2 Rückstrahlwert Reflektionsmaterial
Material
orange und gelb: 85 % Polyester, 15 % Baumwolle, Diagonal-Köper, ca. 290 g/m², einlauffest nach DIN EN ISO 6330
marine und grün: 65 % Polyester, 35 % Baumwolle, Diagonal-Köper, ca. 320 g/m², einlauffest nach DIN EN ISO 6330
Reflexband 3M Scotchlite 8910
Größen:
Die Warnschutzkleidung in der Farbe/Farbkombination orange/marine (2006) und gelb/marine (2007) ist in folgender Größe/Grösse bestellbar:
Normale Größen
42 – 44 – 46 – 48 – 50 – 52 – 54 – 56 – 58 – 60 – 62 – 64 – 66 – 68 – 70
Schlanke Größen
90 – 94 – 98 – 102 – 106 – 110
Untersetzte Größen
24 – 25 – 26 – 27 – 28 – 29 – 30
Die Warnschutzkleidung in der Farbe/Farbkombination orange/grün (2008) ist in folgender Größe/Grösse bestellbar:
Normale Größen
42 – 44 – 46 – 48 – 50 – 52 – 54 – 56 – 58 – 60 – 62 – 64
Schlanke Größen
90 – 94 – 98 – 102 – 106 – 110
Untersetzte Größen
24 – 25 – 26 – 27 – 28 – 29
In der Farbe / Farbkombination bestellbar:
2006 orange/marine
2007 gelb/marine
2008 orange/grün
DIN EN ISO 20471 hochsichtbare Warnkleidung
Dunkelheit und schlechte Sichtverhältnisse sind große Risikofaktoren bei Arbeiten im Freien. Besonders Gefahrensituationen im Straßenverkehr, wie z. B. an Baustellen, werden häufig unterschätzt. Auch im Gleisbereich der Bahn, an Flughäfen oder im Hafenbereich hat gute Sichtbarkeit oberste Priorität.
Definition der Risikostufen
Die Norm DIN EN ISO 20471 differenziert nicht zwischen professionellem und nicht-beruflichem Einsatz. Sie bezieht sich generell auf alle Risikosituationen, in denen die Gefahr, übersehen zu werden herrscht und ausschließlich auf Warnkleidung für hohes Risiko. Die Bekleidung wird eingestuft in die Klassen 1, 2 und 3.
Design
Die Erkennbarkeit der menschlichen Gestalt wird hervorgehoben. Fluoreszierendes Material und horizontale Reflexstreifen sollen Torso und, wenn vorhanden, Hosenbeine und Ärmel umschließen. Erzeugnisse der Klasse 3 müssen den Torso umschließen und entweder Ärmel mit Reflexstreifen oder lange Hosenbeine mit Reflexstreifen haben. Warnwesten oder Warnlatzhosen können einzeln also nicht nach Klasse 3 zertifiziert werden. Ein Reflexstreifen um den Bauch bei der Warnschutz Latzhose wird bei der Mengenberechnung nicht berücksichtigt.
Klare Kombinationen aus horizontalen und vertikalen retroreflektierenden Streifen bieten den besten visuellen Kontrast mit den meisten Hintergründen. Übermäßig diagonale Elemente und unklare Formen sind zu vermeiden. Mit der DIN EN ISO 20471 sind auch Bekleidungskombinationen, z. B. Warnschutz Jacke mit Warnschutz Hose, zertifizierbar.
Piktogramm
Die Kennzeichnung erfolgt mit dem Piktogramm und der Klasse 1, 2 oder 3.
Zusätzlich muss in der Gebrauchsanweisung des Bekleidungsteils der Hinweis enthalten sein, dass die Lebensdauer des Produkts nicht allein an der Anzahl der Reinigungszyklen, sondern auch von Gebrauch, Pflege und Lagerung abhängig ist.
PLANAM Warnschutzkleidung nach DIN EN ISO 20471
Die Umzertifizierung von PLANAM Warnschutzkleidung von DIN EN 471 auf DIN EN ISO 20471 ist erfolgt. Das Design und die Qualität der Ware bleiben unverändert.
Einsatzbereiche der Warnschutzkleidung:
Monteur, Mechaniker, Haustechnik, Logistik, Fahrer, Transportunternehmen, Abschleppdienst, Pannendienst, Agrarwirtschaft, Entsorgungsunternehmen, Landwirt, Elektroniker, Hochbau, Bau, Tiefbau, Bauhof, Baustelle, Straßenbau, Kranführer, Lager, Montage, Handwerk, Industrie und weitere Branchen und Berufe. Überall wo die sogenannte Warnschutzbekleidung im Einsatz ist.