uvex Sicherheitsschuhe S2 SRC motion style Schnürstiefel 6979.8
Die leichten als auch modischen uvex Sicherheitsschuhe 6979 aus der Serie uvex motion styl bieten Ihnen ein optimalen Tragekomfort dank der uvex climazone Technologie. Extrem leicht - Top modisch - Besonders atmungsaktiv
Ein besonders atmungsaktiver Schuh der auch für Chromallergiker geeignet ist da er aus synthetischen Materialien gefertigt ist. Das atmungsaktive Distance Mesh Futtermaterial dieser Sicherheitsschuhe sorgt für ein angenehmes Fußklima. Für mehr Stailität und Umknickschutz sorgt die integrierte uvex anti-twist Hinterkappe.
Diese Sicherheitsschuhe uvex motion styl 6979.8 sind für orthopädische Einlagen geeignet und erfüllen die ESD-Anforderung.
Eigenschaften der Sicherheitsstiefel 69798
- Extrem leichter und modischer Schuh
- Optimierter Tragekomfort dank uvex climazone Technologie
- Atmungsaktives, hydrophobiertes High-Tech Microvelours-Obermaterial
- Besonders atmungsaktives Distance Mesh Futtermaterial
- Für Chromallergiker geeignet, da aus synthetischen Materialien gefertigt
- Stahlkappe
- uvex anti-twist Hinterkappe für mehr Stabilität und Umknickschutz
- Weich gepolsterter Schaftabschluss und gepolsterte Zunge
- Auswechselbares Komfortfußbett, antistatisch, mit Feuchtigkeitstransportsystem
- uvex 3D hydroflex(r) foam Fußbett für optimale Dämpfung im Fersen- und Vorfußbereich
- Erfüllt die ESD-Anforderung: Ableitwiderstand < 35 Megaohm
- zertifiziert für orthopädische Einlagenversorgung (DGUV Regel 112-191, ehemals BGR191) anpassbar, geeignet für orthopädische Einlagen / Einlegesohlen
- super expanded ultralight PUR-Zwischensohlensystem, ca. 25 % Gewichtsersparnis in der Zwischensohle, mit überragenden Dämpfungs- und Trageeigenschaften
- Art.-Nr. 6979.8
- Norm EN ISO 20345:2011 S2 SRC
Größen/Grössen: Der Schuh ist in der Größe/Grösse 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 bestellbar
Weite: Sohlenweite 11 (W11)
Wie finde ich die richtige Weite für meinen Uvex Sicherheitsschuh? [HIER KLICKEN]
EAN GTIN Nummer:
36-4031101480695
37-4031101480701
38-4031101480718
39-4031101480725
40-4031101480732
41-4031101480749
42-4031101480756
43-4031101480763
44-4031101480770
45-4031101480787
46-4031101480794
47-4031101480800
48-4031101480817
49-4031101569253
50-4031101569260
Schutzklasse S2 - Schutzkappe/Nassbereich
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S2 werden meistens in nassen Umgebung eingesetzt. Sie eignen sich gut für das Arbeiten im Außen- oder Innenbereich und Bereiche in denen zusätzlich die Einwirkung von Nässe zu erwarten ist. Die Sicherheitsklasse S2 entspricht allen Grundanforderungen nach EN ISO 20345. Anforderungen der Sicherheitsklasse S2:
Mit Zehenschutzkappe 200 Joule
geschlossenem Fersenbereich
Antistatik
Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
wasserabweisende Eigenschaften - wasserundurchlässig, ca. 1 Std.
Einsatzgebiet: Bereiche, in denen die Einwirkung von Feuchtigkeit zu erwarten ist. Die Einsatz-Schwerpunkte sind z.B.: Industrie, Handwerk, Logistik und Werkstatt. EN ISO 20345 Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung gegen Stoßeinwirkung mit einer Prüfenergie von mindestens 200 Joule und gegen Druck bei einer Druckbeanspruchung von mindestens 1.500 Newton geprüft wird. Mit Zehenschutzkappe, geschlossenem Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich, wasserabweisende Eigenschaften.
ESD-Schuhe: für den Einsatz mit empfindlichen elektronischen Geräten
Viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten mit empfindlichen Geräten, wie z.B. in der IT-Branche mit Mikrochips, oder warten empfindliche elektrische Anlagen. Speziell für diese Elektrikerinnen, Elektriker, Mechatronikerinnen und Mechatroniker gibt es für ihre Arbeit ESD Schuhe. Die ESD-Norm ist eine europäische Norm und auf der Kleidung und den Sicherheitsschuhen mit einem gelb/schwarzem Symbol sichtbar gemacht. Die Norm enthält eine Reihe von Anforderungen, Vorsichtsmaßnahmen und Richtlinien, die die Auswirkungen statischer Elektrizität stark minimieren. Durch die ESD Produkte wird sichergestellt, dass die von Ihnen aufgebaute statische Elektrizität abgeführt werden kann.