uvex 1 sport Sicherheitsschuhe Halbschuh 6598 S1 SRC
Uvex 1 sport Sicherheitsschuhe Halbschuh 6598 S1 in sportivem Design trifft auf durchdachte Funktionalität: Der uvex 1 sport begeistert mit seinem jungen, modischen Look genauso wie mit erstklassigem Tragekomfort. uvex 1 sport – voll im Trend, Sportlichkeit pur.
Eigenschaften der Sicherheitsschuhe 65987 65988 65989 65980
- moderner, besonders leichter und flexibler S1-Sicherheitshalbschuh
- für Chromallergiker geeignet, da aus synthetischen Materialen gefertigt
- alle Sohlenmaterialien sind frei von Silikonen, Weichmachern und anderen lackbenetzungsstörenden Substanzen Schutzmerkmale:
- erfüllt die ESD-Vorgabe mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm
- 100 % metallfreie uvex xenova® Zehenschutzkappe
- kompakt, anatomisch geformt, mit guter Seitenstabilität und thermisch nichtleitend
- ergonomisch gestaltete Laufsohle aus Zweidichten-Polyurethan mit sehr guter Rutschhemmung Komfortmerkmale:
- außerordentlicher Tragekomfort, zu dem ein neu entwickelter Leisten ebenso beitragt wie die klimaoptimierten, atmungsaktiven Materialien
- zur Vermeidung von Druckstellen nahezu nahtfreie Schaftkonstruktion aus Hightech-Textil-Material
- auswechselbares antistatisches Komfortfußbett mit Feuchtigkeitstransportsystem und zusätzlicher Fersen- und Vorfußdämpfung
- weich gepolsterte Lasche und Kragen
- die Größen 35 bis 40 werden über einen Damenleisten hergestellt Einsatzgebiete:
- leichte Anwendungen
- Erhältlich in den Größen 35 bis 52 sowie in den Weiten 10 bis 12 und 14
- Zertifiziert mit uvex medicare für individuelle, orthopädische Einlagen und individuelle Veränderungen der Laufsohle wie z.B. Laufsohlenerhöhungen, Innen- oder Außenranderhöhungen, Abrollhilfen sowie weitere Lösungen
- Art.-Nr. 6598.7 Weite 10
- Art.-Nr. 6598.8 Weite 11
- Art.-Nr. 6598.9 Weite 12
- Art.-Nr. 6598.0 Weite 14
- Norm EN ISO 20345:2011 S1 SRC
Größen/Grössen: Der Schuh ist in der Größe/Grösse 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 bestellbar
Weite: Sohlenweite 10, 11, 12, 14 (W10, W11, W12, W14)
Wie finde ich die richtige Weite für meinen Uvex Sicherheitsschuh? [HIER KLICKEN]
EAN GTIN Nummer Weite 10:
35-4031101684154
36-4031101684161
37-4031101684178
38-4031101684185
39-4031101684192
40-4031101684208
41-4031101684215
42-4031101684222
43-4031101684239
44-4031101684246
45-4031101684253
46-4031101684260
47-4031101684277
48-4031101684284
49-4031101684291
50-4031101684307
51-4031101684314
52-4031101684321
EAN GTIN Nummer Weite 11:
35-4031101679563
36-4031101679570
37-4031101679587
38-4031101679594
39-4031101679600
40-4031101679617
41-4031101679624
42-4031101679631
43-4031101679648
44-4031101679655
45-4031101679662
46-4031101679679
47-4031101679686
48-4031101679693
49-4031101679709
50-4031101679716
51-4031101679723
52-4031101679730
EAN GTIN Nummer Weite 12:
35-4031101684338
36-4031101684345
37-4031101684352
38-4031101684369
39-4031101684376
40-4031101684383
41-4031101684390
42-4031101684406
43-4031101684413
44-4031101684420
45-4031101684437
46-4031101684444
47-4031101684451
48-4031101684468
49-4031101684475
50-4031101684482
51-4031101684499
52-4031101684505
EAN GTIN Nummer Weite 14:
35-4031101689265
36-4031101689272
37-4031101689289
38-4031101689296
39-4031101689302
40-4031101689319
41-4031101689326
42-4031101689333
43-4031101689340
44-4031101689357
45-4031101689364
46-4031101689371
47-4031101689388
48-4031101689395
49-4031101689401
50-4031101689418
51-4031101689425
52-4031101689432
Schutzklasse S1 - Schutzkappe
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1 werden meistens in trockener Umgebung eingesetzt. Die Einsatz-Schwerpunkte sind z.B.: Industrie, Handwerk und Logistik. Die Sicherheitsklasse S1 entspricht allen Grundanforderungen nach EN ISO 20345. Anforderungen der Sicherheitsklasse S1:
Zehenschutzkappe 200 Joule
geschlossenem Fersenbereich
Antistatik
Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich
Einsatzgebiet: Trockenbereich
EN ISO 20345 Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung gegen Stoßeinwirkung mit einer Prüfenergie von mindestens 200 Joule und gegen Druck bei einer Druckbeanspruchung von mindestens 1.500 Newton geprüft wird. Mit Zehenschutzkappe, geschlossenem Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich. Einsatzgebiet: Trockenbereich
Sicherheitsschuhe S1 gibt es in unserem Shop als Sicherheitshalbschuhe, Sicherheitsstiefel oder auch als Sicherheitssandalen.
ESD-Schuhe: für den Einsatz mit empfindlichen elektronischen Geräten
Viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten mit empfindlichen Geräten, wie z.B. in der IT-Branche mit Mikrochips, oder warten empfindliche elektrische Anlagen. Speziell für diese Elektrikerinnen, Elektriker, Mechatronikerinnen und Mechatroniker gibt es für ihre Arbeit ESD Schuhe. Die ESD-Norm ist eine europäische Norm und auf der Kleidung und den Sicherheitsschuhen mit einem gelb/schwarzem Symbol sichtbar gemacht. Die Norm enthält eine Reihe von Anforderungen, Vorsichtsmaßnahmen und Richtlinien, die die Auswirkungen statischer Elektrizität stark minimieren. Durch die ESD Produkte wird sichergestellt, dass die von Ihnen aufgebaute statische Elektrizität abgeführt werden kann.