Uvex 1 Sicherheitsschuhe x-tended support Halbschuhe 8519 S1P SRC Weite 11
Der sportliche und besonders bequeme Sicherheitshalbschuh 1 x-trended support 8519 der bekannten Marke uvex ist dank seines kompakten Designs und der leichten Kunststoffkappe ein sehr leichter und flexibler Sicherheitsschuh und ist zusätzlich noch metallfrei.
Dank der uvex climazone Technologie wird Ihnen zusätzlich ein außerordentlicher Tragekomfort geboten.
Eigenschaften der Sicherheitsschuhe 85191 85192 85193
- 100 % metallfreie uvex xenova®-Zehenschutzkappe der neuesten Generation
- ESD
- Sportlich, multifunktional, flexibel und leichtgewichtig
- Nichtmetallische, durchtrittsichere Einlage nach den neuesten Normvorgaben
- Besonders atmungsaktives, gelochtes Hightech-Mikrovelours-Obermaterial
- Futtermaterial: Distance Mesh
- Herausnehmbares Fußbett mit ESD
- Zertifiziert mit uvex medicare für individuelle, orthopädische Einlagen und individuelle Veränderungen der Laufsohle
wie z.B. Laufsohlenerhöhungen, Innen- oder Außenranderhöhungen, Abrollhilfen sowie weitere Lösungen
- Zertifiziert für orthopädische Einlagenversorgung (DGUV Regel 112-191, ehemals BGR191) anpassbar, geeignet für orthopädische Einlagen / Einlegesohlen
- Sehr rutschhemmend
- Art.-Nr. 8519.1 Weite 10
- Art.-Nr. 8519.2 Weite 11
- Art.-Nr. 8519.3 Weite 12
- EN ISO 20345:2011 S1 P SRC
Größen/Grössen: Der Schuh ist in der Größe/Grösse 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 bestellbar
Weite: Sohlenweite 10, 11, 12 (W10, W11, W12)
Wie finde ich die richtige Weite für meinen Uvex Sicherheitsschuh? [HIER KLICKEN]
EAN GTIN Nummer 10:
35-4031101595139
36-4031101595146
37-4031101595153
38-4031101595160
39-4031101595177
40-4031101595184
41-4031101595191
42-4031101595207
43-4031101595214
44-4031101595221
45-4031101595238
46-4031101595245
47-4031101595252
48-4031101595269
49-4031101595276
50-4031101595283
51-4031101595290
52-4031101595306
EAN GTIN Nummer 11:
35-4031101589541
36-4031101002552
37-4031101002569
38-4031101002576
39-4031101002583
40-4031101002590
41-4031101002606
42-4031101002613
43-4031101002620
44-4031101002637
45-4031101002644
46-4031101002651
47-4031101002668
48-4031101002675
49-4031101589558
50-4031101589565
51-4031101589572
52-4031101589589
EAN GTIN Nummer 12:
35-4031101595689
36-4031101595696
37-4031101595702
38-4031101595719
39-4031101595726
40-4031101595733
41-4031101595740
42-4031101595757
43-4031101595764
44-4031101595771
45-4031101595788
46-4031101595795
47-4031101595801
48-4031101595818
49-4031101595825
50-4031101595832
51-4031101595849
52-4031101595856
Schutzklasse S1P - Schutzkappe/Durchtrittschutz
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1P haben eine Schutzkappe und eine durchtrittsichere Sohle. Sie eigenen sich für den Innenbereich oder auch den trockenen Außenbereich wo mit spitzen Gegenständen zu rechnen ist. Die Sicherheitsklasse S1P entspricht allen Grundanforderungen nach EN ISO 20345. Anforderungen der Sicherheitsklasse S1P:
Zehenschutzkappe 200 Joule
geschlossenem Fersenbereich
Antistatik
Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich
Durchtrittsicherheit der Laufsohle
Einsatzgebiet: Trockenbereich und die Gefahr des Eintretens spitzer und scharfer Gegenstände besteht.
EN ISO 20345 Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung gegen Stoßeinwirkung mit einer Prüfenergie von mindestens200 Joule und gegen Druck bei einer Druckbeanspruchung von mindestens 1.500 Newton geprüft wird. Mit Zehenschutzkappe und Durchtrittschutz (durchtrittsichere Einlage), geschlossenem Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich. Einsatzgebiet: Trockenbereich.
ESD-Schuhe: für den Einsatz mit empfindlichen elektronischen Geräten
Viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten mit empfindlichen Geräten, wie z.B. in der IT-Branche mit Mikrochips, oder warten empfindliche elektrische Anlagen. Speziell für diese Elektrikerinnen, Elektriker, Mechatronikerinnen und Mechatroniker gibt es für ihre Arbeit ESD Schuhe. Die ESD-Norm ist eine europäische Norm und auf der Kleidung und den Sicherheitsschuhen mit einem gelb/schwarzem Symbol sichtbar gemacht. Die Norm enthält eine Reihe von Anforderungen, Vorsichtsmaßnahmen und Richtlinien, die die Auswirkungen statischer Elektrizität stark minimieren. Durch die ESD Produkte wird sichergestellt, dass die von Ihnen aufgebaute statische Elektrizität abgeführt werden kann.