uvex 1 x-trend Sicherheitssandale 8536 S1P SRC
Entdecken Sie diese Sicherheitsschuhe aus der uvex 1 x-trend Serie. Der flexible und perfekte Tragekomfort als auch das sportliche Design und die Leichtigkeit dieser Schuhe werden Sie überzeugen.
Eigenschaften der Sicherheitsschuhe 85361 85362 85363
- Sportliche, multifunktionale Sicherheitssandale
- Besonders leichtgewichtig und flexibel
- 100 % metallfreie uvex xenova®-Zehenschutzkappe der neuesten Generation, kompaktes Design, anatomische Form, gute Seitenstabilität, keine thermische Leitfähigkeit, nicht magnetisch
- Nichtmetallische, durchtrittsichere Einlage nach neuesten Normvorgaben, beeinträchtigt nicht die Flexibilität des Schuhs
- Gefertigt mit einer neuen Leistentechnologie für außerordentlichen Tragekomfort
- Optimierter Tragekomfort dank uvex climazone Technologie
- Atmungsaktives Hightech-Mikrovelours-Obermaterial mit großen Öffnungen
- Optimale Belüftung dank Distance Mesh Futtermaterial
- Für Chromallergiker geeignet, da aus synthetischen Materialien gefertigt
- Individuell anpassbarer, doppelter Klettverschluss
- Der obere Klettverschluß ist in seiner Länge einstellbar und optimal auf die Bedürfnisse des Trägers einzustellen
- Nahezu nahtfreie Schaftkonstruktion zur Vermeidung von Druckstellen
- Herausnehmbares Komfortfußbett, antistatisch, mit Feuchtigkeitstransportsystem und zusätzlich Fersen- und Vorfußdämpfung
- Weich gepolsterter Kragen und gepolsterte Lasche
- Besondere Zweidichten Polyurethansohle mit besten Dämpfungseigenschaften und sehr guter Rutschhemmung, frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen wie z.B. Silikonen, Weichmachern usw.
- Erfüllt die ESD-Anforderungen: Ableitwiderstand < 35 Megaohm
- Erhältlich in den Größen 35 bis 52 sowie in den Weiten 10 bis 12
- Zertifiziert für orthopädische Einlagenversorgung (DGUV Regel 112-191, ehemals BGR191) anpassbar, geeignet für orthopädische Einlagen / Einlegesohlen
- Art.-Nr. 8536.1 Weite 10
- Art.-Nr. 8536.2 Weite 11
- Art.-Nr. 8536.3 Weite 12
- Norm EN ISO 20345:2011 S1P SRC
Größen/Grössen: Der Schuh ist in der Größe/Grösse 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 bestellbar
Weite: Sohlenweite 10, 11, 12 (W10, W11, W12)
Wie finde ich die richtige Weite für meinen Uvex Sicherheitsschuh? [HIER KLICKEN]
EAN GTIN Nummer Weite 10:
35-4031101596372
36-4031101596389
37-4031101596396
38-4031101596402
39-4031101596419
40-4031101596426
41-4031101596433
42-4031101596440
43-4031101596457
44-4031101596464
45-4031101596471
46-4031101596488
47-4031101596495
48-4031101596501
49-4031101596518
50-4031101596525
51-4031101596532
52-4031101596549
EAN GTIN Nummer Weite 11:
35-4031101588698
36-4031101588704
37-4031101588711
38-4031101005966
39-4031101005973
40-4031101005980
41-4031101005997
42-4031101006000
43-4031101006017
44-4031101006024
45-4031101006031
46-4031101006048
47-4031101006055
48-4031101186443
49-4031101588728
50-4031101588735
51-4031101588742
52-4031101588759
EAN GTIN Nummer Weite 12:
35-4031101596877
36-4031101006062
37-4031101006079
38-4031101006086
39-4031101006093
40-4031101006109
41-4031101006116
42-4031101006123
43-4031101006130
44-4031101006147
45-4031101006154
46-4031101006161
47-4031101006178
48-4031101006185
49-4031101596884
50-4031101596891
51-4031101596907
52-4031101596914
Schutzklasse S1P - Schutzkappe/Durchtrittschutz
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1P haben eine Schutzkappe und eine durchtrittsichere Sohle. Sie eigenen sich für den Innenbereich oder auch den trockenen Außenbereich wo mit spitzen Gegenständen zu rechnen ist. Die Sicherheitsklasse S1P entspricht allen Grundanforderungen nach EN ISO 20345. Anforderungen der Sicherheitsklasse S1P:
Zehenschutzkappe 200 Joule
geschlossenem Fersenbereich
Antistatik
Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich
Durchtrittsicherheit der Laufsohle
Einsatzgebiet: Trockenbereich und die Gefahr des Eintretens spitzer und scharfer Gegenstände besteht.
EN ISO 20345 Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung gegen Stoßeinwirkung mit einer Prüfenergie von mindestens200 Joule und gegen Druck bei einer Druckbeanspruchung von mindestens 1.500 Newton geprüft wird. Mit Zehenschutzkappe und Durchtrittschutz (durchtrittsichere Einlage), geschlossenem Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen in Fersenbereich. Einsatzgebiet: Trockenbereich.
ESD-Schuhe: für den Einsatz mit empfindlichen elektronischen Geräten
Viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten mit empfindlichen Geräten, wie z.B. in der IT-Branche mit Mikrochips, oder warten empfindliche elektrische Anlagen. Speziell für diese Elektrikerinnen, Elektriker, Mechatronikerinnen und Mechatroniker gibt es für ihre Arbeit ESD Schuhe. Die ESD-Norm ist eine europäische Norm und auf der Kleidung und den Sicherheitsschuhen mit einem gelb/schwarzem Symbol sichtbar gemacht. Die Norm enthält eine Reihe von Anforderungen, Vorsichtsmaßnahmen und Richtlinien, die die Auswirkungen statischer Elektrizität stark minimieren. Durch die ESD Produkte wird sichergestellt, dass die von Ihnen aufgebaute statische Elektrizität abgeführt werden kann.